Angebot
Körperbehandlungen für ihr wohlbefinden

Shiatsu
Shiatsu (japanisch: shi = Finger; atsu = Druck) ist eine spezielle Massageform aus Japan. Shiatsu dient zur Prävention, unterstützt den Organismus dabei im Gleichgewicht zu bleiben und führt zu Enspannung, Kraft, Stärke und Gelassenheit. Besonders bewährt hat sich Shiatsu bei Erschöpfung, Schlafproblemen, Kopfschmerzen, depressiven Verstimmungen, Beschwerden des Bewegungsapperates, Beschwerden in den Wechseljahren, Konzentrationsstörungen, Schulstress und Hyperaktivität.
Behandlung Erwachsene: 50 Minuten, EUR 55,-
Schwangere: 50 Minuten, EUR 55,-
Kinder: 30 Minuten, EUR 30,-

Lomi Lomi Nui
Lomi Lomi Nui entspannt nicht nur die Muskel, sondern spricht den Menschen ganzheitlich an. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. “In einem gesunden Körper fließt Energie (mana). Krankheit verursacht Blockaden, die sich körperlich zum Beispiel als Verspannung manifestieren.” Die hawaiianische Tradition geht von der Vorstellung aus, dass in jedem von uns das Wissen vollständiger Gesundheit inne wohnt. Durch Lomi Lomi Nui soll dieses Wissen wieder ans Licht kommen. Unsere Vorstellung davon, was sein kann und was nie sein kann, verbaut uns nicht selten den Weg zum Glück und diese Barriere gilt es zu überwinden.
Behandlung: 70 Minuten, EUR 75,-
Schwangere: 60 Minuten, EUR 65,-

Shonishin
Bei Shonishin wird nicht gestochen oder die Haut verletzt. Angewendet werden Streich-, Druck-, Vibrations- und Klopftechniken. Trotz minimaler Reize ist die Therapie sehr effektiv. Die Behandlung ist umso erfolgreicher, je weniger gemacht wird. Shonishin nimmt wenig Zeit in Anspruch und ist daher für Babys und Kinder besonders gut geeignet. Sehr gute Ergebnisse werden bei Verdauungsproblematiken, Verkühlungen, Bronchitis, Husten, Schnupfen, Infektanfälligkeit, Ohr-/Augenentzündugnen, Schlafstörungen, Unruhe, Schreibabys und Säuglingsasymmetrie erzielt.
Behandlung: 20 Minuten, EUR 25,-

Goldnadelakupunktur
Diese Methode arbeitet mit eigens hierzu entwickelten nicht-invasiven Teishin-Nadeln und kann vom Säugling bis ins hohe Alter angewendet werden. Es wird dabei nicht gestochen. Bei der Behandlung wird der ganze Körper mit einbezogen. Sehr günstig wirkt sich diese Behandlung bei Beschwerden des Verdauungsapparates (Verstopfung, Gastritis, Durchfall), Allergien, Asthma, Infekte (Verkühlung, Nebenhölenentzündung, Bronchitis), Kreislaufstörungen, klimakterischen Störungen, Hörstörungen, Hautprobleme, Erschöpfung, Überanstrengung der Augen, Depressionszustände, Hyperaktivität (Kanmushi) bei Kindern. Sehr unterstützend wirkt die Goldnadelakupunktur auch bei Kinderwunsch.
Behandlung: 40 Minuten, EUR 45,-

Schröpfen, Moxa, Guasha
Schröpfen ist ein klassisches Ausleitungsverfahren, das das Ziel verfolgt, Blockaden aufzulösen. Diese Methode fördert den Stoffwechsel und kann starke Verspannungen und Verkrampfungen lösen. Das Schröpfen wird mittels Schröpfgläsern durchgeführt, in denen ein Unterdruck erzeugt wird. Durch die Aktivierung von Reflexzonen am Rücken, die mit Organen korrespondieren, kann die Organtätigkeit angeregt werden.
Unter Moxibustion versteht man das Erwärmen spezieller Punkte am Körper (Akupunkturpunkte, Reflexzonen) mit Beifußkraut, einer Moxazigarre oder einem Moxakegel. Eingesetzt wird die Methode z. B. bei Schwäche, (innerem) Kältegefühl, Erkrankungen der Atemwege (chronische Bronchitis, Asthma) und zur allgemeinen Stärkung.
Bei Gua Sha handelt es sich um eine Schabe- und Hautreiztechnik. Die Methode wird bei Schmerzen und Verspannungen, sowie bei akuten Infekten eingesetzt. Mit einem Gua Sha Schaber wird flächig über ausgewählte Hautareale (Nacken, Rücken, Extremitäten) geschabt, bis eine Hautrötung entsteht.
Behandlung: 30 Minuten, EUR 35,-